ZÜNDFUNK - Generator

Die Welt dreht sich so schnell, dass einem leicht schwindelig wird: Was heute die Schlagzeilen bestimmt, ist morgen schon wieder vergessen. Der ZÜNDFUNK Generator nimmt sich Zeit und geht den Dingen auf den Grund – egal ob es um neuen Feminismus geht, die Veränderungen der Arbeitswelt, die Digitalisierung oder um die Liebe.
2022-05-20 15:00:00
Wie Geflüchtete in Deutschland sich mit Kultur, Kunst und Musik empowern
2022-05-13 12:00:00
Bye Bye Bohème: Warum wir die Klassenfrage dringend wieder stellen müssen
2022-05-06 12:00:00
Reguliert das Metaverse oder verbietet es!
2022-04-22 14:56:35
Krisen im Kopf: Das sind die Grenzen der Resilienz
2022-04-09 14:00:00
Gender Joke Gap: Warum Frauen immer noch weniger zu lachen haben
2022-04-01 12:00:00
Warum wir bald Menschenrechte für Tiere und Maschinen brauchen
2022-03-24 12:00:00
PODCAST Im eisernen Käfig? Afghanische Frauen unter den Taliban
2022-03-24 12:00:00
So leiden afghanische Frauen unter den Taliban - und kämpfen trotzdem weiter
2022-03-18 12:00:00
Mamas in der Musikszene - zwischen Glorifizierung und Karrierefragen
2022-03-11 19:32:19
Wann Deutschland Cannabis legalisiert - und warum es überhaupt verboten ist
Andere podcasts von Bayern 2 Nord
Echt und ehrlich! Reden übers Leben
Skip Intro - der Serien-Podcast
Ein Mann für Mama
Radio-DJs - Der BR-Retro-Podcast
Der Mörder und meine Cousine
Hörspiel Pool
Nachtstudio
radioReisen
Alles Geschichte - History von radioWissen
Aufgedeckt - der investigative Podcast
Religion - Die Dokumentation
Bayerisches Feuilleton
Blutiger Herbst - Eine bayerische Geistergeschichte
Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka
Chronik der Gefühle - Die Hörspiele
Der Mann in Merkels Rechner - Jagd auf Putins Hacker
Der Ruepp - Der letzte Roman von Ludwig Thoma
Die Befreiung
Die Neue Norm
Eins zu Eins. Der Talk
Gesundheitsgespräch
Karl Valentin - Der Podcast mit der Komiker-Legende
Kulturjournal
kulturWelt
Lesungen
Maigret - Krimihörspiele nach Georges Simenon
Meine geniale Freundin - Hörspiel nach Elena Ferrante
Meine Welt und das Geld
Nie im Kino - Spektakulär gescheiterte Filmprojekte
Primamuslima
Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker
radioDoku
radioSpitzen - Kabarett und Comedy
Schalom
Stahnke - Die Hörspielserie
Theo.Logik - Religion inside
Wild Wild Web - Die Kim Dotcom Story
Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Orlando - Das Hörspiel
Die Forsyte-Saga. Hörspieldrama nach John Galsworthy
Dossier Politik
radioMikro - Wissen für Kinder
Eltern ohne Filter
4 Tage Angst
50 States - Durch die USA mit Dirk Rohrbach
Aktuelle Interviews
Sozusagen!
Bergfreundinnen
Das aktuelle Interview aus Franken
Obacht Bayern mit Gerald Huber
Zeit für Bayern
Das Kalenderblatt
Paul Temple und der Fall Conrad - Das Krimihörspiel
Die Blendung - Das Hörspiel
artmix.galerie
IQ - Magazin
Der Untertan - Ein Jahrhundert-Roman von Heinrich Mann
Breitengrad
Die Quellen sprechen
Tagesgespräch
Der ewige Spießer - Das Hörspiel
Diwan - Das Büchermagazin
Entführt - Der Fall Ursula Herrmann
Jan Weiler - Mein Leben als Mensch
Jazz & Politik
radioReportage
radioFeature
Rechter Terror - Vier Jahrzehnte rechtsextreme Gewalt in Deutschland
Roll over Beethoven - Hörspiel-Comedy mit Christoph Maria Herbst
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
IQ - Wissenschaft und Forschung
Die Odyssee des Homer - Das Hörspiel
Tatort Geschichte - True Crime meets History
radioWissen
Tagesticket - Der Früh-Podcast
Transformer