Die Blendung - Das Hörspiel

Am Ende geht alles in Flammen auf. Der weltfremde Professor Kien entzündet unter schallendem Gelächter sich selbst und seine Bibliothek, mit den Büchern, die alles enthielten, was für die Welt von Bedeutung war. Das literarische Meisterwerk, veröffentlicht 1935 in Wien, ist der einzige Roman des Literaturnobelpreisträgers Elias Canetti. Er spiegelt die Angst vor der zerfallenden Welt, die Canetti Ende der 1920er Jahre im "Irrenhaus" Berlin erlebte. Die Hörspieladaption von Regisseur, Bearbeiter und Komponist Klaus Buhlert führt Canettis literarische 'Brandrodung' humanistischer Ideale in 12 Teilen akustisch vor. Mit Samuel Finzi als Kien, Birgit Minichmayr als seine Haushälterin Therese und Manfred Zapatka als Erzähler.
2019-12-20 00:12:00
Die Blendung (Folge 1 von 12)
2019-12-20 00:11:00
Die Blendung (Folge 2 von 12)
2019-12-20 00:10:00
Die Blendung (Folge 3 von 12)
2019-12-20 00:09:00
Die Blendung (Folge 4 von 12)
2019-12-20 00:08:00
Die Blendung (Folge 5 von 12)
2019-12-20 00:07:00
Die Blendung (Folge 6 von 12)
2019-12-20 00:06:00
Die Blendung (Folge 7 von 12)
2019-12-20 00:05:00
Die Blendung (Folge 8 von 12)
2019-12-20 00:04:00
Die Blendung (Folge 9 von 12)
2019-12-20 00:03:00
Die Blendung (Folge 10 von 12)
Andere podcasts von Bayern 2
Aufgedeckt - der investigative Podcast
50 States - Durch die USA mit Dirk Rohrbach
Bayerisches Feuilleton
Bergfreundinnen
Chronik der Gefühle - Die Hörspiele
Das aktuelle Interview aus Franken
Der ewige Spießer - Das Hörspiel
Der Mann in Merkels Rechner - Jagd auf Putins Hacker
Dossier Politik
Ein Mann für Mama
Eltern ohne Filter
Gesundheitsgespräch
kulturWelt
Der Untertan - Ein Jahrhundert-Roman von Heinrich Mann
Orlando - Das Hörspiel
Religion - Die Dokumentation
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
Sozusagen!
Tatort Geschichte - True Crime meets History
ZÜNDFUNK - Generator
Das Kalenderblatt
radioWissen
Breitengrad
Entführt - Der Fall Ursula Herrmann
Lesungen
radioReisen
Hörspiel Pool
Transformer
Der Ruepp - Der letzte Roman von Ludwig Thoma
Aktuelle Interviews
Die Forsyte-Saga. Hörspieldrama nach John Galsworthy
Alles Geschichte - History von radioWissen
Blutiger Herbst - Eine bayerische Geistergeschichte
Die Neue Norm
Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Jazz & Politik
Meine geniale Freundin - Hörspiel nach Elena Ferrante
Obacht Bayern mit Gerald Huber
Skip Intro - der Serien-Podcast
Theo.Logik - Religion inside
Die Quellen sprechen
Der Mörder und meine Cousine
IQ - Magazin
IQ - Wissenschaft und Forschung
4 Tage Angst
Jan Weiler - Mein Leben als Mensch
radioDoku
Rechter Terror - Vier Jahrzehnte rechtsextreme Gewalt in Deutschland
Stahnke - Die Hörspielserie
Echt und ehrlich! Reden übers Leben
Eins zu Eins. Der Talk
Kulturjournal
Maigret - Krimihörspiele nach Georges Simenon
Nachtstudio
Nie im Kino - Spektakulär gescheiterte Filmprojekte
Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker
Radio-DJs - Der BR-Retro-Podcast
radioSpitzen - Kabarett und Comedy
Roll over Beethoven - Hörspiel-Comedy mit Christoph Maria Herbst
Paul Temple und der Fall Conrad - Das Krimihörspiel
Zeit für Bayern
artmix.galerie
Karl Valentin - Der Podcast mit der Komiker-Legende
Meine Welt und das Geld
Schalom
Wild Wild Web - Die Kim Dotcom Story
Tagesgespräch
Das Schloss - Hörspiel nach Franz Kafka
Die Befreiung
Diwan - Das Büchermagazin
Primamuslima
Die Odyssee des Homer - Das Hörspiel
radioReportage
radioFeature
radioMikro - Wissen für Kinder
Tagesticket - Der Früh-Podcast