19:22 | Claudia van laak | Kein geld für festanstellungen - berlin und die musikschulen | |
19:13 | Jan larsen | Genaues ohr und strenge hand: zum tod von christoph von dohnányi | |
19:00 | Deutschlandfunk-nachrichtenredaktion | Nachrichten | |
18:15 | Catrin stövesand | Andruck - das magazin für politische literatur | |
18:12 | Thekla jahn | Fehlende alphabetisierung: fatal für die demokratische teilhabe | |
18:08 | Niklas ottersbach | Wahl in sachsen-anhalt: nicht nur migration aufs themenpodest stellen | |
17:59 | Deutschlandfunk-nachrichtenredaktion | Nachrichten | |
18:06 | Katharina thoms | Corona-pandemie: bürger bei aufarbeitung beteiligen | |
17:59 | Deutschlandfunk-nachrichtenredaktion | Nachrichten | |
17:40 | Ronja morgenthaler | Gegen lohndumping - was bringt das geplante tariftreuegesetz? | |
17:30 | Nadine lindner | Agenda 2030: in welche richtung steuert die sozialstaatsdebatte? | |
17:25 | Volker finthammer | Klinikatlas: warken will lauterbach-projekt einstellen | |
17:22 | Felicitas boeselager | Corona: enquete-kommission nimmt arbeit auf | |
17:11 | Wolfgang landmesser | Frankreich mitten in der vertrauensabstimmung | |
17:00 | Deutschlandfunk-nachrichtenredaktion | Nachrichten | |
16:56 | Michael köhler | Kulturmeldungen | |
16:50 | Sabine weber | Perfektionist des klangs. zum tod des dirigenten christoph von dohnányi | |
16:46 | Ina beyer | "de profundis" - jens harzers einstand am berliner ensemble mit oscar wilde | |
16:37 | Anja reinhardt | 25 jahre nach dem ersten nsu-mord: das theater und die aufarbeitung | |
16:30 | Deutschlandfunk-nachrichtenredaktion | Nachrichten | |
16:24 | Eva lamby-schmitt | Chinas exportwachstum hat sich verlangsamt | |
16:20 | Felix lill | Japan: machtkampf um die regierungsspitze - konsequenzen für die wirtschaft | |
16:16 | Mischa ehrhardt | Frankreich: sturz der regierung erwartet - die ökonomischen konsequenzen | |
16:14 | Jim-bob nickschas | Ab 2026 höhere sozialabgaben für gutverdiener | |
16:10 | Volker finthammer | Klinik-atlas soll weg. was bleibt von lauterbachs krankenhausreform? | |
16:00 | Deutschlandfunk-nachrichtenredaktion | Nachrichten | |
15:57 | Dirk lorenzen | Sternzeit 8. september 2025 radarsatelliten für die militärische aufklärung | |
15:35 | Lukas kohlenbach | Leqembi - wie gut sind wir auf das neue alzheimer-medikament vorbereitet? | |
15:30 | Deutschlandfunk-nachrichtenredaktion | Nachrichten | |
15:23 | Oliver pfohlmann | Raphaela edelbauer: "die echtere wirklichkeit" | |
15:16 | Sigrid brinkmann | Thomas schmidt: "herzkammern" | |
15:10 | Enno stahl | Jorge barón biza: "die wüste und ihr samen" | |
15:00 | Deutschlandfunk-nachrichtenredaktion | Nachrichten | |
14:57 | - | Hörtipp eins:30 für maja ellmenreich: kultur heute sommerreihe | |
14:54 | Caroline schmidt | "live" aus dem gerichtssaal: die medien und der block-prozess | |
14:53 | G-eazy | Him | |
14:48 | Gesine dornblüth | Max app: wie putins neue "super-app" whatsapp und telegram ersetzen soll | |
14:47 | De-phazz | Guru bamboolo | |
14:45 | Peter hornung | Tote bei protesten gegen social-media-blockade in nepal | |
14:36 | Antje allroggen | Rupprecht podszun zur eu-kartellstrafe gegen google | |
14:30 | Deutschlandfunk-nachrichtenredaktion | Nachrichten | |
14:29 | Felix kubin | Corso thema | |
14:22 | Anja buchmann | Das "comedy-chamäleon" - johannes binotti über peter sellers komik im film | |
14:20 | Searching for home | How many lives | |
14:17 | Valerie krall | „the paper“, eine neue serie der macher von „the office“ | |
14:13 | Supertramp | Bloody well right | |
14:08 | Anja buchmann | „goodbye stranger“: jenni zylka zum tod von rick davies von supertramp | |
13:55 | Katja hanke | Lesen bedeutet teilhabe: erfahrungen aus einem grundbildungskurs | |
13:50 | Katja hanke | Wie erwachsene in einem grundbildungskurs lesen lernen | |
13:49 | Henri purnell feat. joe cleere | On my way home - instrumental | |
13:43 | Thekla jahn | Weltalphabetisierungstag: anke grotlüschen über die folgen geringer literalität | |
13:43 | Frameworks | Kites | |
13:37 | Thekla jahn | Warum jeder fünfte in deutschland kaum lesen kann, int. prof. anke grotlüschen | |
13:35 | Zhivag | Sunblock | |
13:36 | Thekla jahn | Warum wurde "antidiskriminierungsbeauftragte" zum wortgetüm gewählt? julia naji | |
13:35 | Zhivag | Sunblock | |
13:30 | Deutschlandfunk-nachrichtenredaktion | Nachrichten | |
13:29 | Sinu | Da fehlt was - instrumental | |
13:24 | Esther körfgen | Ernährungsrat köln - gesundes essen für menschen mit wenig geld | |
13:23 | Gogo penguin | Window | |
13:18 | Thies marsen | 25 jahre nsu-morde - offene fragen der hinterbliebenen | |
13:17 | Tsha | Sacred | |
13:11 | Tobias krone | Corona - traumatisiert von schuldgefühlen und krankenhausfehlern | |
13:10 | Nightmares on wax | You wish | |
13:00 | Deutschlandfunk-nachrichtenredaktion | Nachrichten | |
12:52 | Wolfgang landmesser | Frankreichs wirtschaftskrise könnte sich mit der vertrauensfrage verschärfen | |
12:57 | Jan altmann | Wirtschaftspresseschau | |
12:52 | Wolfgang landmesser | Frankreichs wirtschaftskrise könnte sich mit der vertrauensfrage verschärfen | |
12:53 | Mischa ehrhardt | Ökonomische unsicherheit durch frankreich | |
12:41 | Thomas wagner | Iaa mobility münchen: wie mercedes europa und china "'elektrisieren" will | |
12:35 | Michael watzke | Iaa - eindrücke von der messe | |
12:30 | Deutschlandfunk-nachrichtenredaktion | Nachrichten | |
12:26 | Peggy chlubek | Schauspieler horst krause ist gestorben | |
12:24 | Srdjan govedarica | Polen: freispruch im verfahren gegen flüchtlingshelfer | |
12:22 | Karin bensch | Auftakt des afrikanischen klimagipfels in äthiopien | |
12:21 | Markus sambale | Bundesregierung wirft russland "terrorkrieg" gegen die ukraine vor | |
12:11 | Jörg poppendieck | Tote und verletzte nach schüssen in jerusalem | |
12:19 | Philipp eckstein | Mehr asylklagen an verwaltungsgerichten | |
12:11 | Jörg poppendieck | Tote und verletzte nach schüssen in jerusalem | |
12:15 | Nadine lindner | Politische reformen: debatte um bürgergeld | |
12:11 | Jörg poppendieck | Tote und verletzte nach schüssen in jerusalem | |
12:00 | Deutschlandfunk-nachrichtenredaktion | Nachrichten | |
11:50 | Deutschlandfunk-nachrichtenredaktion | Presseschau | |
11:49 | Grand ox lambert | To the bone | |
11:43 | - | To the bone | |
11:45 | Burkhard hupe | Fußball: dfb - leon goretzka nach dem spiel gegen nordirland | |
11:43 | - | To the bone | |
11:44 | Uwe lueb | Internet in der türkei gedrosselt – opposition vermutet regierung dahinter | |
11:43 | - | To the bone | |
11:35 | Volker finthammer | Gesundheitsministerin will klinik-atlas wieder abschaffen | |
11:40 | Jana sinram | Enges rennen im norden: norwegen wählt ein neues parlament | |
11:39 | - | To the bone | |
11:35 | Volker finthammer | Gesundheitsministerin will klinik-atlas wieder abschaffen | |
11:35 | - | To the bone | |
11:30 | Deutschlandfunk-nachrichtenredaktion | Nachrichten | |
11:29 | The kooks | Junk of the heart | |
11:24 | Sandra schulz | Adieu bayrou - frankreichs premier stellt vertrauensfrage | |
11:23 | - | Junk of the heart | |
11:16 | Sandra schulz | Interview: andrea kießling, uni frankfurt a. m., zur corona-enquêtekommission | |
11:00 | Deutschlandfunk-nachrichtenredaktion | Nachrichten | |